InfoSphere - World of Informatics


Make Light ; Photonik selber machen

(Zum Vergrößern bitte auf das Cover klicken)
Maker space / Medienpass
verfügbar

In meinem Konto anmelden.



Sie müssen sich erst im Konto anmelden.

In Merkliste eingetragen.

Kurzbeschreibung

Arduino, Steckboard, Taschenlampe, USB-Kabel und jede Menge Komponenten nach Stationen sortiert: In der grauen Kiste ist alles übersichtlich enthalten, was man für den Arduino-Workshop im Rahmen de...

Titel: InfoSphere - World of Informatics
Titelzusatz: Make Light ; Photonik selber machen
Verfasserangabe: Eine Initative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Erschienen: Leinefelde : Watterott, o.J.. - 1 Medienkiste mit Koffer und Schnellhefter + 1 kleine Box, 2 LEDs (rot), 6 Widerstände (220 Ohm), 1 Taster, 3 Widerstände (100 kOhm)1 Helligkeitssensor (LDR), 1 Servo-Motor, 1 Piezo-Signalgeber, 1 Infrarot-Distanz-Sensor, 2 IR-Emitter, 2 IR-Fotodioden, 1 Thermosensor (LM35), 1 RGB-LED, 1 Genuin
Preis: 70,00 Euro
Standort: Makerspace Info
Interessenkreis: Makerspace
Schlagwort(e): Arduino ; InfoSphere

Beschreibung

Arduino, Steckboard, Taschenlampe, USB-Kabel und jede Menge Komponenten nach Stationen sortiert: In der grauen Kiste ist alles übersichtlich enthalten, was man für den Arduino-Workshop im Rahmen der BMBF-Initiative „Make Light“ benötigt.

Das InfoSphere-Team um Nadine Bergner, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der RWTH Aachen, hat das Konzept “Informatik enlightened - Was Blumen, Autos und Solarzellen verbindet” als Workshop erarbeitet, um mit Arduino-Mikrokontrollern Schülerinnen und Schülern in ganz Deutschland die Photonik näher zu bringen. Nadine erklärt die Idee hinter dem Konzept:„Da man ja bekanntlich durch Selbermachen am besten lernt, steht hier nicht das Lesen im Vordergrund, sondern das Machen. Wie? Mit Arduino-Mikrocontrollern, einer Menge LEDs, vielen weiteren Teilen rund um das Thema Licht – und viel Spaß!“

Station 0: 2 LEDs (rot), 1 Widerstand (220 Ohm), 1 Taster, 1 Widerstand (100 kOhm)Station 1: Helligkeitssensor (LDR), 1 Servo-Motor, 1 Widerstand (100 kOhm) Station 2: 1 Piezo-Signalgeber, 1 Infrarot-Distanz-Sensor Station 3: 2 IR-Emitter, 2 IR-Fotodiode, 2 Widerstand (100 kOhm), 2 Widerstand (220 Ohm) Station 4: 1 Thermosensor (LM35), 3 Widerstand (220 Ohm), 1 RGB-LED


Statistik

Vorbestellungen
Keine Vorbestellungen
101758763406
verfügbar
Standort:
Makerspace  Info 
1 schwarzer Schnellhefter mit Grundlagen der Programmierung und der technischen Informatik für Mittel- und Oberstufe (Sek I und Sek II) und 1 Koffer mit elektronischem Inhalt für verschiedene Stationenlernenmodule.

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.